Ende September zogen alle Gartenschüler mit Handschuhen und Säcken los, um in Ebnat Äpfel zu sammeln. Wir sammelten Richtung Niesitz und am Krautgarten-Spielplatz. Nach einigen Stunden hatten wir tatsächlich 13 große Säcke mit Äpfeln gefüllt. Herr Sedio, unser Hausmeister sammelte diese mit dem Hänger ein, da es uns nicht mehr möglich war die schweren Säcke anzuheben. Am Nachmittag lieferte Herr Sedio die Säcke bei der Mosterei Übele in Westhausen ab. Knapp 400kg Äpfel hatten wir gesammelt! Daraus presste die Mosterei 300 Liter Saft, den wir für die Gartenschule bekommen haben. Gesponsored wurden die Sammel-Säcke sowie das Mosten des Saftes von der KSK Ostalb. Vielen herzlichen Dank dafür! In jeder Klasse wird dieser über das Schuljahr verteilt getrunken, entweder in der Pause oder auch in der Weihnachtszeit als warmer Apfelpunsch.
Damit wir Kinder auch mal sehen können, wie aus den gesammelten Äpfeln Saft wird haben Herr Funk und Herr Bess von der Naturschutzgruppe eine Saftpresse organisiert. Alle Klassen und Kinder durften hier nun erleben, wie aus Äpfeln Saft wird. Nach dem Waschen der Äpfel müssen diese zunächst zerkleinert werden. Die zerkleinerten Äpfel werden dann in einem Bottich zu Maische gehäckselt. Anschließend wird in einem zweiten Schritt die Maische zu Saft gepresst. Der Saft fließt in eine Kanne, der übrig gebliebene Apfeltrester wird zum Füttern der Wildtiere im Wald verwendet.